Sandstrahlen: Mit Hochdruck zur Sache
Wo die Profis für Oberflächenbehandlung Rost und Verunreinigungen entfernen

Das ist Handwerk, bei dem es so richtig zur Sache geht: Mit 5 bis 10 bar entfernen unsere Profis beim Sandstrahlen in der Hochleistungs-Druckstrahlkabine Verunreinigungen von großen und kleinen Bauteilen. Weshalb wir das Verfahren auch bei manchen Möbelstücken, z. B. aus unserer Schreinerei in Oftersheim zwischen Mannheim und Heidelberg anwenden, erfahren Sie gleich.
Walzen, Zahnräder, Blech- oder Gehäuseteile werden in unserer Manufaktur für Oberflächenveredelung effektiv von Rost und Verunreinigungen befreit. Selbst für größere Elemente wie Konstruktionen aus Stahl, Fahrzeuggestelle oder Karosserien ist im Strahlraum der Anlage bei einer Größe von L = 5,0 m x H = 2,4 m x B = 3,0 m genug Platz.
Lack ab: Durch Sandstrahlen passiert noch mehr
Klar, dass es unseren Profis selbst nach unzähligen Einsätzen Spaß macht, den beeindruckenden Effekt des Sandstrahlens mit Druckluft zu sehen: Der spezielle Strahlsand lässt Rost und Verunreinigungen von den Teilen verschwinden "wie nix".
Beim Sandstrahlen wird das Material jedoch nicht nur gereinigt und entrostet, sondern auch entlackt und aufgeraut – optimale Vorbereitung auf eine konventionelle Sprühlackierung oder die Pulverbeschichtung.
Sandstrahlen bei Möbeln für schöne Effekte
Aus der RUCHTI Schreinerei, von Restauratoren und oft auch direkt von privaten Kunden landen viele neue oder gebrauchte Möbelstücke in der Sandstrahlkabine.
Der Grund: Statt mit ätzender Beize können bestehende Lackierungen mit dem Verfahren schnell entfernt werden. Das Sandstrahlen lässt dabei die Holzstruktur definierter hervortreten und fördert den "Antiklook". Die Profis für Oberflächenveredelung werden ein Strahlgut mit kleiner Körnung und stärkerer "abrasiver", also abtragender Wirkung, einsetzen. Da weiche Holzteile abgesprengt werden können, empfiehlt sich eine Weiterbehandlung durch feines Schleifen, das Unebenheiten wieder glättet.
Wichtig: Eine Sandstrahlbehandlung bei Möbeln, sowohl Restaurationsobjekte als auch neue Stücke, ist nur sinnvoll, wenn diese aus Massivholz bestehen.
Ob Möbel oder Bauteile aus Metall: Besprechen Sie mit unseren Fachleuten, welches Verfahren der Oberflächenvorbereitung geeignet ist. Wir beraten, erstellen Ihnen ein individuelles Angebot und erledigen Ihren Auftrag, gern auch fachübergreifend mit den Kollegen der RUCHTI Schreinerei und unserer Maler- und Lackiererei.